„Living Sea Walls“

Lebende Fliesen in der Kieler Förde

„Lebende Kaimauern” – habt ihr schon mal davon gehört? Wir haben Luisa Franzen und Lena Böttcher von Living Sea Walls gebeten, uns diese tolle Initiative mal genauer zu erklären.

Wir sind eine Gruppe Studierender der CAU Kiel und wollen im Rahmen eines Moduls das Projekt ,Living Sea Walls‘ – Greening the Kieler Förde umsetzen, um das Herzstück Kiels, die Förde, zu stärken“, erklärt Luisa. Der Bereich der Kaimauern soll für marine Lebewesen wieder attraktiver gestaltet sein, indem speziell für diese Zwecke angefertigte Fliesen angebracht werden.

Diese imitieren natürlichen Lebensraum. Im Gegensatz zu einer flachen Mauer tragen die strukturierten Fliesen zu einer größeren Oberfläche und damit zu mehr Lebensraum bei. Es werden damit Verstecke und Lebensraum erschaffen, die hoffentlich für mehr Diversität beitragen: „Zuerst siedeln sich Bakterien an, dann folgen Algen, Muscheln, Seepocken und weitere Meeresbewohner“, erklärt Lena. Angelehnt ist das Projekt an das „Living Seawalls“-Projekt in Sydney, welches dort schon große Erfolge erzielen konnte. Vor Kurzem kamen die Fliesen auch in Kiel an und sind bereits in der Förde installiert: Im Bereich vor dem GEOMAR und in Holtenau sind erste Sets ins Wasser gelassen worden: „Wir starten in eine einjährige Pilotphase, in der wir regelmäßig die Entwicklungen beobachten und beproben.

Während des Projekts erhalten wir Unterstützung des GEOMARS und des Sydney Institute of Marine Science aus Australien“, erzählt Luisa. Und es tut sich noch mehr: Das Team hat sich mit der Bewerbung für das MakerBooster-Programm durchgesetzt. Dieses ist Teil des MakerCubes in Kiel und unterstützt fünf regionale Start-ups mit Seminaren rund um Themen wie Produktdesign, Markstrategien und 3D-Drucktechniken. Als Initiative von Fablab und opencampus wird das Ganze vom Landesprogramm für Wirtschaft in Schleswig-Holstein unterstützt. Und das ist noch nicht alles. Das Projekt soll während der Kieler Woche neben anderen Initiativen für die tatkräftige Arbeit für den Schutz der Meere geehrt werden.

An einem sonnigen Tag installierten Fiete Willmer, Daniel Brüggemann, Olav Böttcher und Lena Böttcher (v. li.) die Fliesen


Wer noch mehr wissen will oder Fragen hat, der meldet sich ganz einfach unter der E-Mail enquiries@livingseawalls.de.