Jeden Tag für für die Meere

Der Ocean Summit Kiel steckt längst nicht mehr in den Kinderschuhen: 2020 mit dem Ziel gegründet, Schleswig-Holsteiner*innen für Meeresschutz zu begeistern, ist auch jetzt richtig viel in Planung.

Aufgrund der Pandemie musste das für den Sommer 2020 geplante Meeresschutzfestival in Kiel verschoben werden. Das hielt die findigen Köpfe hinter dem Projekt aber natürlich nicht davon ab, mit viel Kreativität, einer Prise Meeresluft und viel Energie schon jetzt zu werben, zu netzwerken und coole Events auf die Beine zu stellen. Dabei gab es in den vergangenen Monaten spannende Lesungen und Workshops mit Expert*innen, Ausstellungen zu Themen wie Meer & Klima oder Müllvermeidung sowie immer wieder neue Formate.

Podcasts, Artikel, Videos – langweilig wird es beim Ocean Summit Kiel wirklich nicht. Auf der Website unter www.ocean- summit.de könnt ihr all das nachlesen und anschauen, damit auch ihr die Idee hinter dem Projekt fühlen könnt:

Wir zusammen, jeden Tag für die Meere. Mit seinen ganzjährigen digitalen, hybriden und realen Meeresschutz-Formaten möchte der Ocean Summit Meeresfans allen Alters informieren, begeistern und bewegen, statt den Zeigefinger noch zu erheben. Meeresschutz hat viele Facetten – und jede von ihnen zählt.

Hier erfahrt ihr alle News und wissenswerte Fakten:

www.ocean-summit.de
Instagram: @Ocean_Summit
Facebook: OceanSummitKiel

Bei den Clean-Up-Aktionen, wie hier am Skagerrakufer, kommen stets viele freiwillige Helfer*innen zusammen

PS: Der Ocean Summit wird von der Heinrich- Böll-Stiftung Schleswig-Holstein in Kooperation mit dem BUND Schleswig-Holstein organisiert.

Bock auf einen Job?

Du liebst das Meer? Der Ocean Summit ist ein Kooperationsprojekt der Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig Holstein und des BUND SH. Das Ocean Summit-Team besteht aus Expert* innen für Meere, Politik und Kommunikation und ist regelmäßig auf der Suche nach engagierten und neugierigen Praktikant*innen.

Meldet euch unter kontakt@ocean-summit.de